 |
Stempelcity
Marktplatz 8
75175 Pforzheim
Tel.: +49 7231 31 16 23
Fax: +49 7231 31 16 31
info@stempelcity.de
|
|
|
 |
|
Fleischbeschau-Stempel
Unter Fleischbeschau (neuzeitlich: Prüfung der Genusstauglichkeit) versteht man eine mikroskopische Untersuchung von für Menschen bestimmtem Fleisch, teils mit spezieller Trichinenschau.
Die Trichnenuntersuchung ist Teil der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung nach dem Fleischhygienegesetz (ehemals Fleischbeschau) bei untersuchungspflichtigen Schlachttieren.
Vor Einführung des "Reichsfleischbeschaugesetzes" unter der Federführung von Rudolf Virchow um 1900 gab es in Deutschland nach Schätzungen jährlich etwa 15.000 Erkrankungen. Durch die Fleischbeschau sank diese Zahl in nur 50 Jahren auf nahezu Null.
Wir fertigen Fleischbeschaustempel, da sie lebensmittelecht sein müssen, aus
- 10mm starken
- Messing- oder Aluminium-Platten
- mit ca. 3 mm Gravurtiefe.
- Ein ca. 12 cm langer lebensmittelechter roter Kunststoffgriff
wird mittels Spezialstift verschraubt und verklebt.
Sie werden auf Schlachthöfen, aber auch außerhalb, zur Herkunfts- und Tauglichkeits-Kennzeichnung von frischem Fleisch verwendet. Fleischbeschaustempel aus Messing sind sehr tief graviert, hygienisch und leicht zu reinigen.
Einfacher und preisgünstiger sind die Stempel aus
öl- und säurefestem Gummi auf Acrylplatte.
Hier gelangen Sie zu den Fleischbeschau-Stempeln, -Farbe und weiteren Informatioenen zum Thema.

|
 |